Seitenbereiche
Inhalt

Steuernews für Mandanten

Foto: Hand und Münzstapel

Wichtige Steuerbeträge 2025 - Steuernews für Mandanten

Überblick über die wichtigsten neuen Steuerwerte für 2025

Lesen Sie mehr
Foto: Münzen und Würfel mit Symbolen und Beschriftung Mindestlohn

Mindestlohn, Geringfügigkeitsgrenze 2025 - Steuernews für Mandanten

Mindestlohn steigt 2025 auf € 12,82, die Geringfügigkeitsgrenze steigt auf € 556,00

Lesen Sie mehr
Foto: Rentner auf Parkbank

Kapitallebensversicherungen vor 2005 - Steuernews für Mandanten

Neuregelung aus dem Jahressteuergesetz 2024

Lesen Sie mehr
Foto: Paragraph vor Aktenmappe

Jahressteuergesetz 2024 - Steuernews für Mandanten

Einheitliche Anspruchsvoraussetzungen für Steuerermäßigungen nach § 35a EStG und einheitliche ...

Lesen Sie mehr

Wichtige Steuerbeträge 2025»

Überblick über die wichtigsten neuen Steuerwerte für 2025

Mindestlohn, Geringfügigkeitsgrenze 2025»

Mindestlohn steigt 2025 auf € 12,82, die Geringfügigkeitsgrenze steigt auf € 556,00

Kapitallebensversicherungen vor 2005»

Neuregelung aus dem Jahressteuergesetz 2024

Jahressteuergesetz 2024»

Einheitliche Anspruchsvoraussetzungen für Steuerermäßigungen nach § 35a EStG und einheitliche Bruttoleistungen bei Photovoltaikanlagen

Verlustverrechnung 2025»

Umstrittene Verlustverrechnungsbeschränkung bei Termingeschäften aufgehoben

Ausländische Alterseinkünfte»

Neuregelung im Jahressteuergesetz 2024

Steuerfreie Mieterabfindungen»

Abfindungszahlungen für die vorzeitige Aufgabe eines Mietrechts steuerfrei

Vorabpauschale 2024/2025»

Vorabpauschale aus Investmentanlagen in 2024 wird zum 2.1.2025 fällig

Steuervergünstigungen für E-Fuels-only-Fahrzeuge»

Bundesregierung plant Steuervergünstigungen auch für E-Fuels-only-Fahrzeuge

Inflationsausgleichsprämie»

Letztmalige Möglichkeit einer steuer- und sozialversicherungsfreien Auszahlung bis 31.12.2024

Forderungsverjährung 2024»

Welche Forderungen zum Jahreswechsel verjähren

Aufbewahrungsfristen 2024/2025»

Welche Belege und sonstigen Unterlagen zum 31.12.2024 vernichtet werden können

Vermögensverwaltergebühren 2024»

Kapitalanleger sollten Absetzbarkeit des Transaktionskostenanteils bei all-in-fees nutzen

Subject-to-tax-Klauseln»

Verhinderung einer doppelten Nichtbesteuerung bei grenzübergreifenden Sachverhalten

Erhalten Sie Aktuelle Informationen über unsere Kanzlei und News per E-Mail

So kommen Sie zu uns

Verschieben Sie die Karte mit zwei Fingern

BBSR-Steuerberater Marco Beier, Reiner Socher,
Thomas Ritter, Thomas Lang und Anna Günther –
PartG mbB

Seeshaupt

BBSR-Steuerberater Marco Beier, Reiner Socher,
Thomas Ritter, Thomas Lang und Anna Günther – 
PartG mbB

Penzberger Straße 2
82402 Seeshaupt
Deutschland


Fax +49 8801 / 24 65
info@bbsr-stb.de

Bürozeiten

Mo. - Do.
- Uhr
- Uhr

Fr.
- Uhr

BBSR-Steuerberater Marco Beier, Reiner Socher,
Thomas Ritter, Thomas Lang und Anna Günther –
PartG mbB

Penzberg

BBSR-Steuerberater Marco Beier, Reiner Socher,
Thomas Ritter, Thomas Lang und Anna Günther – 
PartG mbB

Im Thal 1
82377 Penzberg
Deutschland


Fax +49 8856 / 80 38 6-29
info@bbsr-stb.de

Bürozeiten

Mo.
- Uhr
- Uhr

Di.
- Uhr
- Uhr

Mi.
- Uhr

Do.
- Uhr
- Uhr

Fr.
- Uhr

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.